Exakte Treffer
|
|
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
(etwas) andere/s/r
|
别的 [ 別的 ] biéde
|
|
andere
|
别 [ 別 ] bié
|
|
andere/-r/-s, anders
|
另 lìng
|
|
andere, weitere
|
另一 lìngyī
|
|
Adj andere (für Tiere, Dinge - Neutrum)
|
其它 qítā
|
|
andere, andere Personen
|
他人 tārén
|
|
andere
|
其他的 qítāde
|
|
Pron andere
|
旁人 pángrén
|
|
andere
|
其他人 qítārén
|
|
andere
|
没有其他人 [ 沒有其他人 ] méiyǒuqítārén
|
|
Treffer
|
Adj beliebig, irgendein, jede, jeder, jeder andere, was immer, welche
|
任何 rènhé
|
|
sein Leben opfern, um andere zu retten
|
舍身救人 [ 捨身救人 ] shěshēnjiùrén
|
|
ein anderer, eine andere, ein anderes ...
|
另一个 [ 另一個 ] lìngyīgè
|
|
|
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
Sprichwort, aus einem von Konfuzius erzählten Text und es besagt, dass die Schüler oder die Lernenden nicht unbedingt weniger wissen oder können als die Lehrenden. Der ganze Text lautet: Die Lernenden wissen nicht unbedingt weniger als die Lehrenden und die Lehrer müssen auch nicht immer besser als ihre schüler sein. Der Unterschied zwischen den Lehrern und den Schülern liegt nur daran, dass Manche das Wissen eher bekommen als mache andere und jeder seine eigene Interesse an und Spezialisierung in bestimmten (Fach)wissen oder (künstlerischen) Fähigkeiten hat. So einfach ist es nämlich. [Sprichw]
|
弟子不必不如师 [ 弟子不必不如師 ] dìzǐbúbìbùrúshī
|
|
S Sprichwort, aus einem von Konfuzius erzählten Text und es besagt, dass die Lehrer nicht immer besser als ihre schüler sein müssen. Der ganze Text lautet: Die Lernenden wissen nicht unbedingt weniger als die Lehrenden und die Lehrer müssen auch nicht immer besser als ihre schüler sein. Der Unterschied zwischen den Lehrern und den Schülern liegt nur daran, dass Manche das Wissen eher bekommen als mache andere und jeder seine eigene Interesse an und Spezialisierung in bestimmten (Fach)wissen oder (künstlerischen) Fähigkeiten hat. So einfach ist es nämlich. [Sprichw]
|
师不必贤于弟子 [ 師不必賢於弟子 ] shībúbìxiányúdìzǐ
|
|
पारमिता Pāramī (Pali) transzendente Tugenden, die ans andere (para) Ufer (mita) der Weisheit, also zum Erwachen, führen
|
六度 liùdù
|
|
पारमिता Pāramitā (skr) transzendente Tugenden, die ans andere (para) Ufer (mita) der Weisheit, also zum Erwachen, führen
|
六度 liùdù
|
|
पारमिता Pāramī (Pali) transzendente Tugenden, die ans andere (para) Ufer (mita) der Weisheit, also zum Erwachen, führen
|
六度 liùdù
|
|
पारमिता Pāramitā (skr) transzendente Tugenden, die ans andere (para) Ufer (mita) der Weisheit, also zum Erwachen, führen
|
六度 liùdù
|
|
V nicht umhinkönnen, nicht anders können, keine andere Wahl haben
|
无奈 [ 無奈 ] wúnài
|
|
S eigene Sichtweise ( subjektiv ohne andere Sichtweise zu berücksichtigen ) [Psych]
|
主观 [ 主觀 ] zhǔguān
|
|
S eigenen Standpunkt ( subjektiv ohne andere Sichtweise zu berücksichtigen ) [Psych]
|
主观 [ 主觀 ] zhǔguān
|
|
S eigene Meinung ( subjektiv ohne andere Sichtweise zu berücksichtigen ) [Psych]
|
主观 [ 主觀 ] zhǔguān
|
|
V eigene Meinung haben ( subjektiv ohne andere Sichtweise zu berücksichtigen ) [Psych]
|
主观 [ 主觀 ] zhǔguān
|
|
V subjektive Meinung haben ( subjektiv ohne andere Sichtweise zu berücksichtigen ) [Psych]
|
主观 [ 主觀 ] zhǔguān
|
|
S er, Gegenseite, die andere Seite
|
彼 bǐ
|
|
S eine andere Meinung äußern, einen Einwand erheben, gegen etw. sein, etw. dagegen haben
|
表示异议 [ 表示異議 ] biǎoshìyìyì
|
|
S gegenüberliegende Seite, andere Seite, Gegenseite, Gegenpartei
|
对方 [ 對方 ] duìfāng
|
|
völlig gleichgültig zusehen wie andere Not leiden
|
隔岸观火 [ 隔岸觀火 ] gé'ànguānhuǒ
|
|
ohne eigenen Nutzen selbst etwas für andere riskieren
|
火中取栗 huǒzhōngqǔlì
|
|
Eig Córdoba (Stadt in Spanien; aber auch viele andere Orte in Argentinien, Kolumbien, Mexico, ...) [Geo]
|
科尔多瓦 [ 科爾多瓦 ] kē'ěrduōwǎ
|
|
V kann als Modell für andere dienen
|
可为风范 [ 可為風範 ] kěwéifēngfàn
|
|
V kann als Vorbild für andere dienen
|
可为风范 [ 可為風範 ] kěwéifēngfàn
|
|
V kann als Standard für andere dienen
|
可为风范 [ 可為風範 ] kěwéifēngfàn
|
|
Verantwortung od. Schuld auf andere abwälzen, Ausflüchte machen
|
推委 tuīwěi
|
|
V keine andere Wahl haben als, nichts anderes machen können [Sprichw]
|
无可奈何 [ 無可奈何 ] wúkěnàihé
|
|
V sich hin und her wälzen, von einer Seite auf die andere drehen
|
辗转 [ 輾轉 ] zhǎnzhuǎn
|
|
V tun müssen, keine andere Wahl haben
|
只能 zhǐnéng
|
|
V (andere Wagen) überholen
|
超车 [ 超車 ] chāochē
|
|
eine Hand wäscht die andere [Sprichw]
|
互相庇护 [ 互相庇護 ] hùxiāngbìhù
|
|
darüber streiten die Gelehrten; andere Leute, andere Meinungen
|
见仁见智 [ 見仁見智 ] jiànrénjiànzhì
|
|
S Wein (oder andere alkoholische Getränke) mit Bodensatz [Ess]
|
醪 láo
|
|
auf die eine oder andere Art
|
某种 [ 某種 ] mǒuzhǒng
|
|
andere Länder, andere Sitten [Sprichw]
|
入境问俗 [ 入境問俗 ] rùjìngwènsú
|
|
S jdn exemplarisch strafen; jdn strafen, um andere abzuschrecken (das Huhn schlachten, um die Affen abzuschrecken) [Sprichw]
|
杀鸡警猴 [ 殺雞警猴 ] shājījǐnghóu
|
|
(Geldmittel u.ä.) für andere Zwecke abzweigen; (einen Fond) zweckentfremdet einsetzen
|
腾挪 [ 騰挪 ] téngnuó
|
|
eigene Schwierigkeiten auf andere abwälzen, seinen Müll beim Nachbarn abladen
|
以邻为壑 [ 以鄰為壑 ] yǐlínwéihuò
|
|
S eine andere Meinung haben, impliziert eine negative Einstellung zu etwas
|
有看法 yǒukànfǎ
|
|
Umziehen (von einer Wohnung in eine andere)
|
搬家 bānjiā
|
|
S andere Länder
|
别国 [ 別國 ] biéguó
|
|
Nur die ersten 50 Treffer werden angezeigt.
|