Exakte Treffer
|
S bestimmter Artikel (der, die, das) <Grammatik> [Sprachw]
|
定冠词 [ 定冠詞 ] dìngguàncí
|
|
Pron das da, der
|
哪个 [ 哪個 ] nǎge
|
|
|
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
Pron das, den, der, die
|
倽 shà
|
|
Unterhalt, der
|
扶养 [ 扶養 ] fúyǎng
|
|
der/die/das Allerbeste
|
首屈一指 shǒuqūyīzhǐ
|
|
das, der
|
孰 shú
|
|
S beim Lernen gibt es weder zu früh noch zu spät, der, der das Ziel erreicht, ist der Erste [Sprichw]
|
学无前后达者为先 [ 學無前後達者為先 ] xuéwúqiánhòudázhěwéixiān
|
|
eine/r/s, der ... (mit Superlativ)
|
之一 zhīyī
|
|
der (die) Dritte
|
第三者 dìsānzhě
|
|
S die/der/das hundertste
|
第一百个 [ 第一百個 ] dìyībǎigè
|
|
S Kollektivvertrag, der
|
集体合同 [ 集體合同 ] jítǐhétong
|
|
S der/ die Austauschschüler/in
|
交换生 [ 交換生 ] jiāohuànshēng
|
|
S der/die Jüngste in einer Geschwisterreihe
|
老小 lǎoxiǎo
|
|
Wasserfilter (Aquarium), der
|
滤水器 [ 濾水器 ] lǜshuǐqì
|
|
S allgemeiner Lebensstandard, Leben(sstandard) der (einfachen) Bevölkerung
|
民生 mínshēng
|
|
Herr Sowieso, der / die XY
|
某某 mǒumǒu
|
|
das, der
|
哪 něi
|
|
S jd, der/die Risiken eingeht
|
弄潮儿 [ 弄潮兒 ] nòngcháo'ér
|
|
der/ die/ das erste ...
|
首届 [ 首屆 ] shǒujiè
|
|
im Glashaus mit Steinen werfen (wörtl.: Der, der 50 Schritte vor dem Feind davongelaufen ist, lacht über den, der 100 Schritte davongelaufen ist ) [Sprichw]
|
五十步笑百步 wǔshíbùxiàobǎibù
|
|
S Generaldirektor, der/die Vorsitzende (ein Vorsitzender)
|
院长 [ 院長 ] yuànzhǎng
|
|
S der 井 Code
|
井号毽 [ 井號毽 ] jǐnghàojiàn
|
|
Geheimer Staatsrat (der 宋Song und 元Yuan-Zeit)
|
枢密 [ 樞密 ] shūmì
|
|
das, der
|
何 hé
|
|
der/die/das kleinste
|
毫发 [ 毫髮 ] háofǎ
|
|
das, der
|
何人 hérén
|
|
S Generaldirektor, der/die Vorsitzende (ein Vorsitzender)
|
总会会长 [ 總會會長 ] zǒnghuìhuìzhǎng
|
|
Treffer
|
S Punktstrich (in der chinesischen Kalligraphie) [Kunst]
|
点 [ 點 ] diǎn
|
|
S die Sammlung der Sprüche und Diskussionen der verschiedenen wissenschaftlichen Richtungen (inkl. Fa, Ru, Dao, Yingyang, Ming, Bing und Nong) in der Zhan Guo Zeit (476-221 v. Chr.), die angeblich von Guan Zhong editiert ist.
|
管子 guǎnzi
|
|
S eine Bestie in der chinesischen Mythologie; Bezeichnung für Gefängnis im Altertum [Gesch]
|
狴犴 bì'àn
|
|
Int Nicht der Rede wert !
|
不用客气 [ 不用客氣 ] bùyòngkèqì
|
|
von Grund auf, von der Wurzel her
|
从根本上 [ 從根本上 ] cónggēnběnshàng
|
|
Suffix zur Beschreibung der Art und Weise
|
得 de
|
|
Eig Tim (aus der Comicserie Tim und Struppi) [Pers]
|
丁丁 dīngdīng
|
|
Adv früher, in der Vergangenheit, einstmals
|
过去 [ 過去 ] guòqù
|
|
S 12. der 12 Erdenzweige
|
亥 hài
|
|
Eig He Yan (chinesischer Politiker und Premierminister im Reich Wei in der Zeit der Drei Reiche) (ca. 209 - 249) [Pers]
|
何晏 héyàn
|
|
Trennbereich der zwei Seiten des chinesischen Schachs
|
河 hé
|
|
Eig Holland ( Gebiet innerhalb der Niederlande ) [Geo]
|
荷兰 [ 荷蘭 ] hélán
|
|
S der sechste der zehn "Himmelsstämme" des chinesischen Kalenders
|
己 jǐ
|
|
V nah, nahe (bei), in der Nähe von
|
靠近 kàojìn
|
|
beschreiben (kann/muss man manchmal bei der Übersetzung einfach weglassen)
|
刻画 [ 刻畫 ] kèhuà
|
|
4. der 12 Erdenzweige
|
卯 mǎo
|
|
sehr stark besucht sein (so dass der Innenhof des Hauses einem Marktplatz gleicht)
|
门庭若市 [ 門庭若市 ] méntíngruòshì
|
|
kaum besucht sein (so selten, dass man Spatzen auf der Türschwelle fangen kann)
|
门可罗雀 [ 門可羅雀 ] ménkěluóquè
|
|
Eig Helle Klarheit, helles Licht - Das Fest der Gräber-Reinigung (5. von 24 Stationen des Jahres im chin. Kalender: 4. - 6. April)
|
清明 [ 淸明 ] qīngmíng
|
|
V 9. der 12 Erdenzweige
|
申 shēn
|
|
S Einer der bekanntesten chinesischen Kaiser in der Tang Dynastie (618-907 n.Chr.), geboren als Li, Longji (685-762). Seine Regierungszeit zwischen 712/13 und 756 markiert den Höhepunkt und jähen Absturz dieser Dynastie.
|
唐明皇 tángmínghuáng
|
|
S Sommersolstitium (10. der 24 Jahreseinteilungstage des chinesischen Mondkalenders, entspricht dem 21. bis 23. Juni) [Astron]
|
夏至 xiàzhì
|
|
V (von der Bühne) abtreten
|
下台 xiàtái
|
|
Nur die ersten 50 Treffer werden angezeigt.
|