Exakte Treffer
|
Konj oder
|
或 huò
|
|
Konj oder (in Aussagesätzen)
|
或者 huòzhě
|
|
S Silicium, Silizium <veraltet, besser 硅 oder 矽> [Chem]
|
釸 xì
|
|
entweder ... oder
|
要么 [ 要麼 ] yàome
|
|
|
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
Konj oder (in Alternativfragen)
|
还是 [ 還是 ] háishì
|
|
Eig Oder (Fluss) [Geo]
|
奧得河 àodéhé
|
|
o. : oder, od. : oder
|
要不 yàobù
|
|
Eig Frankfurt (Oder), Frankfurt an der Oder (Stadt in Brandenburg, Deutschland) [Geo]
|
奥德河畔法兰克福 [ 奧德河畔法蘭克福 ] àodéhépànfǎlánkèfú
|
|
egal ob, oder
|
不管还是 [ 不管還是 ] bùguǎnhuánshì
|
|
Eig Vatikanstadt ( amtlich: "Staat Vatikanstadt" oder "Staat der Vatikanstadt" ) [Geo]
|
梵蒂冈城 [ 梵蒂岡城 ] fàndìgāngchéng
|
|
Adj grundlos 菲 ??? oder 非
|
菲因 fēiyīn
|
|
oder, vielleicht
|
或是 huòshì
|
|
Konj oder
|
抑或 yìhuò
|
|
Machst du Witze?, Du machst nur Spaß, oder?, Willst du mich auf den Arm nehmen?
|
在开玩笑吧 [ 在開玩笑吧 ] zàikāiwánxiàobā
|
|
Oder [Geo]
|
奧得河 àodéhé
|
|
o. : oder, od. : oder
|
要不然 yàobùrán
|
|
o. : oder, od. : oder
|
抑 yì
|
|
Treffer
|
Int ein lauter und plötzlicher Ruf oder Schrei, um Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen
|
呔 dāi
|
|
S allg. für Schaf oder Ziege [Bio]
|
羊 yáng
|
|
Eine neue Armee (oder Kraft) tritt plötzlich auf, eine neue Kraft tritt an
|
异军突起 [ 異軍突起 ] yìjūntūqǐ
|
|
S Oder etwa nicht?
|
不是吗 [ 不是嗎 ] bùshìma
|
|
V wahnsinnig (oder verrückt) werden, übergeschnappt sein
|
发疯 [ 發瘋 ] fāfēng
|
|
Adj fest (nicht flüssig oder gasförmig) [Phys]
|
固体的 [ 固體的 ] gùtǐde
|
|
S Video (selbst gedrehtes Material oder Mitschnitt)
|
录像 [ 錄像 ] lùxiàng
|
|
S Lavasee, Lava-See (Ansammlung von flüssigem oder erstarrtem Gestein in der Nähe eines Vulkans) [Geo]
|
熔岩湖 róngyánhú
|
|
S Somen (japanische, sehr feine, lange, runde weiße Fadennudeln aus Buchweizen- oder Weizenmehl) [Ess]
|
素面 [ 素麵 ] sùmiàn
|
|
S (amtlicher/militärischer) Rang oder Titel
|
衔 [ 銜 ] xián
|
|
egal ob ... oder nicht
|
与否 [ 與否 ] yǔfǒu
|
|
S (abhängig oder selbständig) Beschäftigte, Beschäftigter [Wirtsch]
|
从业人员 [ 從業人員 ] cóngyèrényuán
|
|
S (Dialekt oder veraltete Bezeichnung für) Schwiegersohn [vulg]
|
姑爷 [ 姑爺 ] gūye
|
|
S Nagelpilz, Nagelmykose (Pilzinfektion der Zehen- oder Fingernägel) [Med]
|
灰甲 huījiǎ
|
|
S Nagelpilz, Nagelmykose (Pilzinfektion der Zehen- oder Fingernägel) [Med]
|
甲癣 [ 甲癬 ] jiǎxuǎn
|
|
ordentliche (oder reguläre) Sitzung
|
例会 [ 例會 ] lìhuì
|
|
scharfes chin. Fondue (Fleisch- und Gemüsespieße in Öl und/ oder Brühe gegart) [Ess]
|
麻辣烫 [ 麻辣燙 ] málàtàng
|
|
in der Gleichung oder Funktion [Math]
|
式中 shìzhōng
|
|
|
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
Zähl ZEW für Handlungen (unabhängig, ob abgeschlossen oder nicht)
|
次 cì
|
|
Eig "Reines Examen" (Examen, in dem es keine Sonderbehandlung oder Sonderpunkte gibt) [Werk]
|
裸考 luǒkǎo
|
|
schwierig oder nicht ?
|
能不能 néngbùnéng
|
|
Sprichwort, aus einem von Konfuzius erzählten Text und es besagt, dass die Schüler oder die Lernenden nicht unbedingt weniger wissen oder können als die Lehrenden. Der ganze Text lautet: Die Lernenden wissen nicht unbedingt weniger als die Lehrenden und die Lehrer müssen auch nicht immer besser als ihre schüler sein. Der Unterschied zwischen den Lehrern und den Schülern liegt nur daran, dass Manche das Wissen eher bekommen als mache andere und jeder seine eigene Interesse an und Spezialisierung in bestimmten (Fach)wissen oder (künstlerischen) Fähigkeiten hat. So einfach ist es nämlich. [Sprichw]
|
弟子不必不如师 [ 弟子不必不如師 ] dìzǐbúbìbùrúshī
|
|
S Sprichwort, aus einem von Konfuzius erzählten Text und es besagt, dass die Lehrer nicht immer besser als ihre schüler sein müssen. Der ganze Text lautet: Die Lernenden wissen nicht unbedingt weniger als die Lehrenden und die Lehrer müssen auch nicht immer besser als ihre schüler sein. Der Unterschied zwischen den Lehrern und den Schülern liegt nur daran, dass Manche das Wissen eher bekommen als mache andere und jeder seine eigene Interesse an und Spezialisierung in bestimmten (Fach)wissen oder (künstlerischen) Fähigkeiten hat. So einfach ist es nämlich. [Sprichw]
|
师不必贤于弟子 [ 師不必賢於弟子 ] shībúbìxiányúdìzǐ
|
|
Theorie (von Deng Xiaoping), daß es egal ist, ob eine Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt
|
白猫黑猫论 [ 白貓黑貓論 ] báimāohēimāolùn
|
|
V (eine Sprache oder einen Dialekt) sprechen
|
操 cāo
|
|
Eig Tatsienlu; heute: Kangding (康定Kāngdìng; Tibetanisch in offizieller Transkription: Dardo or Darzêdo ist der Name eines Landkreises und einer Stadt in der tibetanischen autonomen Präfektur Garzê in der Provinz West-Sichuan, China. Er wird verwaltet in der Stadt Kangding. Im Westen war Dardo früher bekannt als Tachienlu oder Tatsienlu (Dǎjiànlú 打箭爐 chinesische Transkription des tibetanischen Namens Darzêdo. [Geo]
|
打箭炉 [ 打箭爐 ] dǎjiànlú
|
|
V (刊登) veröffentlichen, (in der Zeitung oder Zeitschrift) erschein, etwas abdrucken lassen
|
登 dēng
|
|
V (auf etwas oder jemanden) warten
|
等 děng
|
|
(转让或取得企业经营权或房屋租赁权) Vermieterrechte oder Betriebsführungsrechte abtreten bzw. erlangen
|
顶 dǐng
|
|
S Antikes Kochgefäß mit zwei Griffen und drei oder vier Standbeinen
|
鼎 dǐng
|
|
Eig Du Fu - war einer der wichtigsten Dichter der chinesischen Tang-Dynastie und Zeitgenosse von Li Bai. Seine Beinamen waren Dù Shàolíng (杜少陵) oder Dù Gōngbù (杜工部). (712 - 770) [Pers]
|
杜甫 dùfǔ
|
|
V (Maschine oder motorisierte Fahrzeuge) anlassen, starten, einen Motor in Gang setzen
|
开车 [ 開車 ] kāichē
|
|
Partikel am Ende einer rhetorischen oder Alternativ Frage
|
呢 ne
|
|
Nur die ersten 50 Treffer werden angezeigt.
|