Chinesisch-Deutsches Wörterbuch HanDeDict -> Informationen zum Schriftzeichen 贝
Language:    

Funktionen

Das freie Chinesisch-
Deutsche Wörterbuch
http://chdw.de

Wörterbuch

Zeichenlexikon

Lernzentrum

Hilfe und Hilfsmittel


Login

Benutzername:
Passwort vergessen?
Passwort:  
  Bei jedem Besuch automatisch einloggen


Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Impressum

Informationen zum Schriftzeichen 贝 - Chinesisch-Deutsches Wörterbuch HanDeDict

贝

Traditionelle Schreibweise: 
Aussprache (Pinyin): 
Aussprache (Kantonesisch): 
 
Kangxi-Radikal: 

Schriftbeispiele

贝: Regelschrift
Regelschrift

贝: Regelschrift (mit dem Füllfederhalter)
Regelschrift (mit dem Füllfederhalter)

贝: Kanzleischrift
Kanzleischrift

贝: Serifenschrift (Songti/Mingti)
Serifenschrift (Songti/Mingti)

贝: Fangsongti
Fangsongti

贝: Grotesk
Grotesk

贝: Gerundet
Gerundet

Bedeutung des Zeichens 贝 als einzelnes Wort

Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:

    [ ]   (bèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Muschel   [Bio]
  2.  S   Radikal Nr. 154 = Muschel, Kaurimuschel, Kaurigeld, Muschelgeld, Geld   [Sprachw]
  3.  Eig Bei   [Fam]
  4.  S   Kaurischnecke, Kaurimuschel   [Bio]

Wortbeispiel mit dem Zeichen 贝 - HSK Level D

Der folgende Eintrag wurde noch nicht überprüft:

    [ ]   (bèiké'ér)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Muschelschale, Muschel

weitere Wortbeispiele mit dem Zeichen 贝

    [ ]   (nuòbèi'ěrjīngjìxuéjiǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Preis der schwedischen Reichsbank für Wirtschaftswissenschaften in Gedenken an Alfred Nobel   [Wirtsch]

    [ ]   (nuòbèi'ěrjiǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Nobelpreis

    [ ]   (sàibèisīgōngsī)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Sybase, Inc.   [Wirtsch]

    [ ]   (hǎibèisè)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   muschelschalenfarben
  2.  RGB-Code #FFF5EE

Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:

    [ ]   (wéi'ěrnèlǚdēngbèigé)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Rüdenberg erstellte das bis dahin umfangreichste chinesisch-deutsche Wörterbuch (1924), dessen Gebrauch sich eher an Praktiker als an Wissenschaftler richtet. 1963 erfuhr es eine Neubearbeitung durch Hans O. H. Stange und erhielt später einen Anhang durch C.A. Kollecker, der zu den 6400 Schriftzeichen zusätzlich die Aussprache im Hakka und im Kanton-Dialekt angibt.
  2.  Eig Werner Rüdenberg   (1881 - 1961)     [Pers]

    [ ]   (wǒdebǎobèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  mein Schatz

    [ ]   (gǎoxiàonuòbèi'ěrjiǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Ig-Nobelpreis (ignoble Nobelpreis, „Anti-Nobelpreis“, satirische Auszeichnung für unnütze, unwichtige oder skurrile wissenschaftliche Arbeiten)

    [ ]   (kǎobèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Kopie
  2.  S   Vervielfältigung, Abschrift
  3.  V   kopieren, nachahmen, abschreiben

    [ ]   (yúxiāngxiānbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  „nach Fisch duftende“ frische Muscheln

    [ ]   (yīshābèilā)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Isabella (Film)

    [ ]   (lēibèigécèduò)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Lebesgue-Maß   [Math]

    [ ]   (ābèishǔ)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Abbesche Zahl

    [ ]   (bèi'ěrshǔ)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Bellsche Zahl

    [ ]   (bèinǔlǐdìnglǐ)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Satz von Bernoulli   [Math]

    [ ]   (ābèi'ěrqún)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Abelsche Gruppe

    [ ]   (gélāsīgēbèilēisītèwēiyíguójìjīchǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Flughafen Glasgow-Prestwick

    [ ]   (nuòbèi'ěrhuàxuéjiǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Nobelpreis für Chemie

    [ ]   (wùlǐxuénuòbèi'ěrjiǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Physik-Nobelpreis   [Phys]

    [ ]   (fúróngxiānbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  V   frische Muscheln mit Eiweiß-Blüten

    [ ]   (shūchūyìngkǎobèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Beleg erstellen   [EDV]

    [ ]   (diǎnbèisī)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   elektrische (Bass-)Gitarre   [Bio]

    [ 祿 ]   (fúlùbèi'ěr)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Friedrich Wilhelm August Fröbel

    [ ]   (shītǎnbèi'ěrgéhú)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Starnberger See   [Geo]

    [ ]   (nuòbèi'ěrwénxuéjiǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Literaturnobelpreis
  2.  S   Nobelpreis für Literatur   [Lit]

    [ ]   (bèi'ěrgélānuòjiāngjūnhàoxúnyángjiàn)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  ARA General Belgrano   [Mil]

    [ ]   (bèiníngguóqí)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Flagge Benins

    [ ]   (nuòbèi'ěrshēnglǐxuéhuòyīxuéjiǎng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Nobelpreis für Physiologie oder Medizin   [Med]

    [ ]   (yìngkǎobèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Beleg, Hardcopy

    [ ]   (bǎobèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Liebling, Schatz

    [ ]   (nuòbèi'ěr)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Nobel

    [ ]   (gōubèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Kolben (piston !)   [Tech]

    [ ]   (gānbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  getrocknete Kammermuschel

    [ ]   (bèidāng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Henri Philippe Pétain   [Gesch]

    [ ]   (bèizhǒng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Køkkenmøddinger   [Gesch]
  2.  S   Misthaufen

    [ ]   (bèilúntǎ)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Torre de Belém

    [ ]   (shànbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Jakobsmuschel

    [ ]   (xiǎobǎobèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Schätzchen

    [ ]   (bèiruìtǎ)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Beretta   [Mil]
  2.  Beretta   [Org]

    [ ]   (zhūmǔbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Perlmutt

    [ ]   (bèibei)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Mädchenname

    [ ]   (bèishā)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Bertha

    [ ]   (kǎobèijī)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Kopierer

    [ ]   (yíbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Miesmuscheln

    [ ]   (bèiké)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Muschelschale

    [ ]   (bèizhǒng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Misthaufen

    [ ]   (lǚbèikè)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Lübeck   [Geo]

    [ ]   (jíbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Ceiba pentandra

    [ ]   (bèidì)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Betty

    [ ]   (xiǎoshānbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Kammuschel

    [ ]   (bèikèdǎo)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Bakerinsel

    [ ]   (bèiléimào)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Barett

    [ ]   (lánbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Miesmuscheln

    [ ]   (bèiqiū)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Køkkenmødding (prähistorischer Abfallhaufen aus Muschelschalen und Schneckengehäusen)   [Bio]

    [ ]   (bānbèikè)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Bamberg   [Geo]

    [ ]   (kǎobèipiàn)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Kopierfilm

    [ ]   (pángbèichéng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Vesuvius

    [ ]   (lǔbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Roubaix   [Geo]

    [ ]   (bèishā'ěr)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Bechar   [Geo]

    [ ]   (bèijiǎyà)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Bejaia   [Geo]

    [ ]   (kǎobèidēng)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Kopierlampe

    [ ]   (kǎobèibiǎo)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Kopiertabelle   [Tech]

    [ ]   (fēnbèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Dezibel

    [ ]   (sàbèi'ěr)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Zabel

    [ ]   (bèishìtǐ)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  S   Bainit

    [ ]   (bèilèi)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Schalentiere   [Bio]

    [ ]   (bèiguǒ)

  Beitrag bearbeiten oder löschen
  1.  Bagel

Danksagungen

Die kantonesische Aussprache dieses Schriftzeichens wird in Jyutping-Umschrift dargestellt. Die Ausspracheinformationen stammen unter anderem von der Unihan-Datenbank und der Jyutping phrase box der Linguistic Society of Hong Kong. Das Copyright der Jyutping phrase box liegt bei der Linguistic Society of Hong Kong. Wir danken der Jyutping Group of the Linguistic Society of Hong Kong, dass wir ihre Daten verwenden dürfen.