Informationen zum Schriftzeichen 匕 - Chinesisch-Deutsches Wörterbuch HanDeDict |

|
Aussprache (Pinyin): | | |
Aussprache (Kantonesisch): | | |
| |
|
|
Schriftbeispiele
|

Regelschrift
|

Regelschrift (mit dem Füllfederhalter)
|

Semi-Kursivschrift
|

Kanzleischrift
|

Serifenschrift (Songti/Mingti)
|

Fangsongti
|

Grotesk
|

Gerundet
|

Orakelknocheninschrift
|

Bronzeinschrift
|

Große Siegelschrift
|

Kleine Siegelschrift
|
Bedeutung des Zeichens 匕 als einzelnes Wort
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
|
|
weiteres Wortbeispiel mit dem Zeichen 匕
|
Der folgende Eintrag wurde noch nicht überprüft:
|
|
|
|
Danksagungen
|
Die kantonesische Aussprache dieses Schriftzeichens wird in Jyutping-Umschrift dargestellt. Die Ausspracheinformationen stammen unter anderem von der Unihan-Datenbank und der Jyutping phrase box der Linguistic Society of Hong Kong. Das Copyright der Jyutping phrase box liegt bei der Linguistic Society of Hong Kong. Wir danken der Jyutping Group of the Linguistic Society of Hong Kong, dass wir ihre Daten verwenden dürfen.
|
Die antiken Schreibweisen werden vom Ancient Chinese Characters Project zur Verfügung gestellt. Leider fehlen solche Informationen noch zu sehr vielen Schriftzeichen. Kennen Sie sich eventuell mit Vektorgrafikprogrammen aus? Dann helfen Sie doch einfach mit, die fehlenden Grafiken herzustellen - das Projekt kann immer gute Hilfe gebrauchen, und andere Lerner werden es Ihnen danken. Wir werden neue Grafiken in regelmäßigen Abständen in unserer Zeichenlexikon aufnehmen.
|
|