Exakte Treffer
|
nur unter der Voraussetzung, dass
|
只有 zhǐyǒu
|
|
副 schade, dass...
|
可惜 kěxī
|
|
Es sollte gesagt werden, dass....
|
應該說 [ 应该说 ] yīnggāishuō
|
|
|
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
Hiermit wird bestätigt, dass ...
|
此證明 [ 此证明 ] cǐzhèngmíng
|
|
Hiermit bestätigen wir, dass ...
|
此證明 [ 此证明 ] cǐzhèngmíng
|
|
Wir bestätigen hiermit, dass
|
此證明 [ 此证明 ] cǐzhèngmíng
|
|
viel mehr (ist es so, dass), geschweige denn erst
|
更何況 [ 更何况 ] gènghékuàng
|
|
vom Hörensagen, man sagt, dass..., man erzählt, dass...
|
據說 [ 据说 ] jùshuō
|
|
動 man kann sagen, dass...
|
可以說 [ 可以说 ] kěyǐshuō
|
|
befürchten, dass
|
恐怕 kǒngpà
|
|
副 so erschrocken sein, dass...
|
嚇得 [ 吓得 ] xiàde
|
|
動 daraus ist ersichtlich, wie man sieht, dies zeigt (dass ...)
|
由此可見 [ 由此可见 ] yóucǐkějiàn
|
|
動 es ist zu erwarten, dass...
|
預期 [ 预期 ] yùqī
|
|
動 zur Kenntnis nehmen, darauf achten, dass...
|
注意到 zhùyìdào
|
|
nicht zu verneinen ist, dass...
|
不應否認 [ 不应否认 ] bùyīngfǒurèn
|
|
nicht abzustreiten ist, dass...
|
不應否認 [ 不应否认 ] bùyīngfǒurèn
|
|
動 sich mitten in einer bestimmten Situation befinden; sich in der Situation befinden, dass...
|
處於之中 [ 处于之中 ] chùyúzhīzhōng
|
|
副 soeben wurde in den Nachrichten berichtet, daß
|
剛才播送的是 [ 刚才播送的是 ] gāngcáibōsòngdeshì
|
|
動 angenommen, dass/ gesetzt (dass)
|
假說 [ 假说 ] jiǎshuō
|
|
es geht ein Gerücht um, dass... ; man sagt, dass...
|
據傳 [ 据传 ] jùzhuàn
|
|
vom Hörensagen; man sagt, dass..., man erzählt, dass...
|
據說 [ 据說 ] jùshuō
|
|
動 so folgt。。。, dass。。。
|
可使 kěshǐ
|
|
daraus ist ersichtlich, dass
|
可見 [ 可见 ] kějiàn
|
|
副 Ist es es denn möglich, dass... (Einleitung rhetor. Frage)
|
難到 [ 难到 ] nándào
|
|
so kann man sehen, dass...
|
如此看來 [ 如此看来 ] rúcǐkànlái
|
|
wenn, angenommen, gesetzt der Fall, dass... [語]
|
如果的話 [ 如果的话 ] rúguǒdehuà
|
|
動 im Ergebnis der Gespräche stimmten die Verhandlungspartner überein, dass...
|
雙方通過會談同意 [ 双方通过会谈同意 ] shuāngfāngtōngguòhuìtántóngyì
|
|
動 etw. im Bauch sagt mir, daß
|
意料之中 yìliàozhīzhōng
|
|
動 darauf achten, dass
|
應該注意 [ 应该注意 ] yīnggāizhùyì
|
|
darauf achten, dass
|
應該注意勿 [ 应该注意勿 ] yīnggāizhùyìwù
|
|
副 (es ist) nur bedauerlich, dass...; (es ist) nur schade, dass...
|
隻可惜 [ 只可惜 ] zhīkěxī
|
|
動 es ist offensichtlich, dass...
|
看得出來 [ 看得出来 ] kàndéchūlai
|
|
es ist richtig, dass...
|
沒錯兒 [ 没错儿 ] méicuòr
|
|
Wie kann es sein, dass
|
怎麼可能 [ 怎么可能 ] zěnmekěnéng
|
|
動 ich fürchte nur, dass …
|
只怕 zhǐpà
|
|
am meistens fürchten, dass ...
|
最怕 zuìpà
|
|
für den Fall, daß
|
假若 jiǎruò
|
|
Treffer
|
kaum besucht sein (so selten, dass man Spatzen auf der Türschwelle fangen kann)
|
門可羅雀 [ 门可罗雀 ] ménkěluóquè
|
|
sehr stark besucht sein (so dass der Innenhof des Hauses einem Marktplatz gleicht)
|
門庭若市 [ 门庭若市 ] méntíngruòshì
|
|
|
|
Die folgenden Einträge wurden noch nicht überprüft:
|
|
Sprichwort, aus einem von Konfuzius erzählten Text und es besagt, dass die Schüler oder die Lernenden nicht unbedingt weniger wissen oder können als die Lehrenden. Der ganze Text lautet: Die Lernenden wissen nicht unbedingt weniger als die Lehrenden und die Lehrer müssen auch nicht immer besser als ihre schüler sein. Der Unterschied zwischen den Lehrern und den Schülern liegt nur daran, dass Manche das Wissen eher bekommen als mache andere und jeder seine eigene Interesse an und Spezialisierung in bestimmten (Fach)wissen oder (künstlerischen) Fähigkeiten hat. So einfach ist es nämlich. [成]
|
弟子不必不如師 [ 弟子不必不如师 ] dìzǐbúbìbùrúshī
|
|
名 Sprichwort, aus einem von Konfuzius erzählten Text und es besagt, dass die Lehrer nicht immer besser als ihre schüler sein müssen. Der ganze Text lautet: Die Lernenden wissen nicht unbedingt weniger als die Lehrenden und die Lehrer müssen auch nicht immer besser als ihre schüler sein. Der Unterschied zwischen den Lehrern und den Schülern liegt nur daran, dass Manche das Wissen eher bekommen als mache andere und jeder seine eigene Interesse an und Spezialisierung in bestimmten (Fach)wissen oder (künstlerischen) Fähigkeiten hat. So einfach ist es nämlich. [成]
|
師不必賢於弟子 [ 师不必贤于弟子 ] shībúbìxiányúdìzǐ
|
|
Theorie (von Deng Xiaoping), daß es egal ist, ob eine Katze schwarz oder weiß ist, solange sie Mäuse fängt
|
白貓黑貓論 [ 白猫黑猫论 ] báimāohēimāolùn
|
|
形 sehr schön (so dass der Mond verblasst und Blumen daneben hässlich aussehen) [成]
|
閉月羞花 [ 闭月羞花 ] bìyuèxiūhuā
|
|
Qin, auch Ch’in oder Ts’in, (778 v. Chr. – 207 v. Chr.) war ein Königreich in China während der Zeit der Frühlings- und Herbstannalen sowie der Zeit der Streitenden Reiche. Der Staat Qin verfolgte eine expansive Politik, die dazu führte, dass es ganz China zum ersten Mal vereinte und zur Gründung der Qin-Dynastie führte. Der Ahnenname des Hauses Qin lautet Yíng 嬴, der Clanname ebenso wie das Reich: Qin.
|
秦 qín
|
|
darauf warten, dass einem die gebratenen Tauben in den Mund fliegen
|
守株待兔 shǒuzhūdàitù
|
|
名 Chaulmoograölbaum Erst im Jahre 1901 stellte Sir David Prain fest, daß es die Samen des in Burma, Assam und Ostbengalen heimischen Baumes Hydnocarpus Kurzii Warb. (= Taraktogenos kurzii King) sind, die das echte Chaulmoograöl liefern. (fälschlicherweise: Gynocardia odorata) [生]
|
大楓子 [ 大枫子 ] dàfēngzǐ
|
|
seine eigenen Schwächen kennt man nicht (wörtlich: "Ein Affe weiß nicht, dass sein Hintern rot ist") [成]
|
猴子不知屁股紅 [ 猴子不知屁股红 ] hóuzibùzhīpìgǔhóng
|
|
wenn ja, ...; angenommen, dass es so ist...
|
假使是 jiǎshǐshì
|
|
動 Ausnutzen, dass ein Thema angesprochen wurde und seine eigenen Ideen darlegen
|
借題發揮 [ 借题发挥 ] jiètífāhuī
|
|
seine eigenen Schwächen kennt man nicht (wörtlich: "Ein Pferd weiß nicht, dass es ein langes Gesicht hat") [成]
|
馬不知臉長 [ 马不知脸长 ] mǎbùzhīliǎncháng
|
|
Nur die ersten 50 Treffer werden angezeigt.
|