Hits
|
n Personalpronomen der ersten Person [ling]
|
第一人称单数 [ 第一人稱單數 ] dìyīrénchēngdānshù
|
|
n Personalpronomen der ersten Person (ich, wir) <Grammatik>
|
第一人称复数 [ 第一人稱複數 ] dìyīrénchēngfùshù
|
|
|
|
The following entries have not been verified:
|
|
Qin, auch Ch’in oder Ts’in, (778 v. Chr. – 207 v. Chr.) war ein Königreich in China während der Zeit der Frühlings- und Herbstannalen sowie der Zeit der Streitenden Reiche. Der Staat Qin verfolgte eine expansive Politik, die dazu führte, dass es ganz China zum ersten Mal vereinte und zur Gründung der Qin-Dynastie führte. Der Ahnenname des Hauses Qin lautet Yíng 嬴, der Clanname ebenso wie das Reich: Qin.
|
秦 qín
|
|
den ersten Platz / die erste Stelle einnehmen
|
首屈一指 shǒuqūyīzhǐ
|
|
Bewegung des Großen Friedens, gegründet von Zhang Jiao und seinen Brüdern Zhang Bao und Zhang Liang, ist mit der Bewegung Fünf Scheffel Reis eine der beiden ersten bekannten daoistischen Bewegungen
|
太平道 tàipíngdào
|
|
n Liebe auf den ersten Blick [prov]
|
一见钟情 [ 一見鍾情 ] yījiànzhōngqíng
|
|
es kommt einem etw beim ersten Sehen gleich vertraut vor [prov]
|
一见如故 [ 一見如故 ] yījiànrúgù
|
|
sich bei der ersten Begegnung wie alte Freunde fühlen [prov]
|
一见如故 [ 一見如故 ] yījiànrúgù
|
|
n Liebe auf den ersten Blick [prov]
|
一见倾心 [ 一見傾心 ] yījiànqīngxīn
|
|
n Mustafa Kemal, seit 1934 Atatürk (* 1881 in Thessaloniki ehem. Selânik; † 10. November 1938 in Istanbul) ist der Begründer der modernen Türkei und war erster Präsident der nach dem Ersten Weltkrieg aus dem Osmanischen Reich hervorgegangenen Republik Türkei.
|
阿塔图尔克 [ 阿塔圖爾克 ] ātǎtú'ěrkè
|
|
schon beim ersten Schlag zusammenbrechen [prov]
|
不堪一击 [ 不堪一擊 ] bùkānyījí
|
|
prop Dama (Name des ersten chinesischen Patriarchen)
|
达摩 [ 達摩 ] dámā
|
|
n Vorgänger, ältere Generation, Kämpfer der ersten Reihe
|
老前辈 [ 老前輩 ] lǎoqiánbèi
|
|
prop Lu Xiujing (Verfasser des ersten Katalogs (三洞經書目錄Sandong jingshu mulu: Index der klassischen Bücher der drei Höhlen) des daoistischen Kanons (道藏Dao4zang4), der das gesamte taoistische Schrifttum umfasste. 471 n. Chr. (406 - 477) [pers]
|
陸修靜 lùxiūjìng
|
|
Erfolg auf den ersten Schlag
|
马到成功 [ 馬到成功 ] mǎdàochénggōng
|
|
auf den ersten Platz setzen
|
排王列座 páiwánglièzuò
|
|
Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt.
|
千里之行始于足下 [ 千里之行始於足下 ] qiānlǐzhīxíngshǐyúzúxià
|
|
n Person, die im Internet den ersten Kommentar zu einem Artikel o.ä. schreibt
|
沙发 [ 沙發 ] shāfā
|
|
ein Mann von großem Verdienst, Gründer, Leute der ersten Stunde
|
元勋 [ 元勳 ] yuánxūn
|
|
zum ersten Male
|
乍 zhà
|
|
n in der ersten Zeit, am Anfang, anfangs, anfänglich, zu Beginn
|
最初期 zuìchūqī
|
|
n Großer-Drache-Briefmarke(n) (1878) Die ersten drei Briefmarken Chinas des 銀郵政局
|
大龙邮票 [ 大龍郵票 ] dàilóngyóupiào
|
|
n im ersten Stock
|
二层楼 [ 二層樓 ] èrcénglóu
|
|
prop Bernhard Karlgren (vollständig: Klas Bernhard Johannes Karlgren) schwedischer Sprachwissenschaftler und Sinologe, der als einer der ersten versuchte, das Lautsystem des Mittel- und Altchinesischen zu rekonstruieren. 1939 - 1959 Leiter des Museums für fernöstliche Antiquitäten in Stockholm. (15 - 20) [pers]
|
高本汉 [ 高本漢 ] gāoběnhàn
|
|
n den ersten Listenplatz einnehmen
|
领衔 [ 領銜 ] lǐngxián
|
|
n in den ersten Jahren der Ming Dynastie
|
明代初年 míngdàichūnián
|
|
v etw mit Auszeichnung erreichen, den ersten Platz erreichen (einer Rangliste etc.)
|
荣登 [ 榮登 ] róngdēng
|
|
n Bewegung des ersten März [hist]
|
三一运动 [ 三一運動 ] sānyīyùndòng
|
|
beim ersten Hinsehen
|
一看 yīkàn
|
|
auf Anhieb (erfolgreich), etw im ersten Anlauf schaffen
|
一蹴而就 yīcù'érjiù
|
|
n Veteran, Mann der ersten Stunde
|
元老 yuánlǎo
|
|
auf den ersten Blick
|
乍看 zhàkàn
|
|
auf den ersten Blick
|
乍一看 zhàyīkàn
|
|
auf den ersten Blick
|
乍看起来 [ 乍看起來 ] zhàkànqǐlái
|
|
Ahnenopfer am ersten Tag des Monats
|
吿朔 gùshuò
|
|
der 16. des ersten Monats
|
耗磨日 hàomórì
|
|
adj noch nie da gewesen, zum ersten Mal, bahnbrechend, beispiellos [prov]
|
破天荒 pòtiānhuāng
|
|
erstmals, zum ersten Mal
|
首次 shǒucì
|
|
v auf den ersten Blick, beim ersten Anblick
|
一看到 yīkàndào
|
|
auf den ersten Blick
|
初看起来 [ 初看起來 ] chūkānqǐlái
|
|
auf den ersten Blick
|
一见之下 [ 一見之下 ] yījiànzhīxià
|
|
auf den ersten Blick
|
一见就 [ 一見就 ] yījiànjiù
|
|
In Examples
|
|
|
The following entries have not been verified:
|
|
Das sieht man auf den ersten Blick.
|
一看就知道。 Yīkànjiù zhīdào.
|
|
Ich hatte das unklare Gefühl einen ersten Hinweis gefunden zu haben
|
我隐约地感觉到了一点线索 [ 我隱約地感覺到了一點線索 ] Wǒ yǐnyuē dì gǎnjuédào le yīdiǎn xiànsuǒ
|
|
|